![]() |
Zeichenformatierungen
Einheit 1.1 Dateiname: W1_1_Zeichen.pdf |
![]() |
Europa.docx
Eine Word-Datei über Europa für allgemeine Zeichenformatierungen. |
![]() |
Zeichenübungen
Eine Word-Datei mit vertiefenden Zeichenformatierungen. |
![]() |
Absatzformatierungen
Einheit 1.2 Dateiname: W1_2_Absatz.pdf |
![]() |
Austria.txt
Eine Text-Datei über Österreich für allgemeine Absatzformatierungen. |
![]() |
Zwischenablage
Einheit 1.4 Dateiname: W1_4_Zwischenablage.pdf |
![]() |
Sonderzeichen
Einheit 2.1 Dateiname: W2_1_Sonderzeichen.pdf |
![]() |
Aufzählungen
Einheit 2.2 Dateiname: W2_2_Aufzaehlung.pdf |
![]() |
Lernhandout Tabellen
Einheit 2.3 Dateiname: W2_3_Tabellen.pdf |
![]() |
Tabellenübungen
Einheit 2.4 Dateiname: W2_4_Tabellenuebung.pdf |
![]() |
Seitenlayout
Einheit 3.1 Dateiname: W3_1_Seitenlayout.pdf |
![]() |
Tabulatoren
Einheit 3.2 Dateiname: W3_2_Tabulatoren.pdf |
![]() |
Einfügen
Einheit 4.1 Dateiname: W4_1_Einfuegen.pdf |
![]() |
Lebenslauf
Einheit 4.2 Dateiname: W4_2_Lebenslauf.pdf |
![]() |
Lebenslauf Muster
Einheit 4.2 Dateiname: Musterlebenslauf.pdf |
![]() |
Privatbrief
Einheit 5.1 Dateiname: W5_1_Privatbrief.pdf |
![]() |
Bewerbungsmuster
Einheit 5.1 Dateiname: Musterbrief.pdf |
![]() |
Felder
Einheit 6.1 Dateiname: W6_1_Felder.pdf |
![]() |
Textmarke und Ref-Feld
Einheit 6.2 Dateiname: W6_2_Textmarke.pdf |
![]() |
Beispielbrief mit Textmarke und Ref-Feld
Einfach den Beruf im Betreff ändern und dann die Ref-Felder aktualisieren. |
![]() |
Suchen und Ersetzen
Einheit 6.3 Dateiname: W6_3_Suchen.pdf |
![]() |
aboutCSS.docx
Word Datei für das Übungsbeispiel von der Einheit 6.3 Suchen und Ersetzen. |
![]() |
Tastschreiben
10-Finger-Tastschreiben lernen. Alle PDF-Übungshandouts. |
![]() |
PowerPoint zum Tastschreiben
Zur Visualisierung der einzelnen Griffwege. 3,1 MiB |
![]() |
Schreibtrainer
Online Schreibtrainer für das 10-Finger-Tastschreiben mit Feedback-Funktion (Österreichische Schulnoten) und zahlreichen Übungen nach Level sortiert. |
![]() |
Präsentationen
Diese PowerPoint beschreibt wie man richtig präsentiert und die PowerPoints dementsprechend gestaltet. |
![]() |
Einfügen von SmartArts
Einfügen von Objekten. SmartArts und Übungen zu SmartArts |
![]() |
Beispielbilder
Diverse Bilder (jpg, gif, svg, png), Animierte Gifs |
![]() |
Hintergrund und Übergänge
Folienhintergründe definieren, Übergänge zwischen den Folien und das Übungsbeispiel Abfalltrennung. |
![]() |
Bilder zur Abfalltrennung
Auf dieser Seite befinden sich die Bilder für die PowerPoint zur richtigen Abfalltrennung. |
![]() |
Abfalltrennung.zip
Alle Bilder für das Übungsbeispiel "Abfalltrennung" |
![]() |
Übungsbeispiel Abfalltrennung
Vorlage für die Gestaltung des Übungsbeispiel Abfalltrennung. |
![]() |
Animationen
Animationen und Effektoptionen in PowerPoint. Erweiterung zum Übungsbeispiel Abfalltrennung. |
![]() |
Aktionen
Aktionen und Aktionseinstellungen für Objekte. Erweiterung zum Übungsbeispiel Abfalltrennung um eine Navigation. |
![]() |
Grundrechnungsarten
Grundrechnungsarten und Summen-Funktion |
![]() |
Kopieren und Einfügen
Kopieren, Ausschneiden und Einfügen |
![]() |
Kopieren von Formeln
Kopieren von Formeln und Funktionen |
![]() |
Benutzerdefinierte Zahlenformate
Zahlenformate (Zahlen mit Text, Uhrzeiten, Datum) |
![]() |
Diagramme
Zahlen graphisch darstellen mit Diagrammen!Datenbereich festlegen, Einfügen von Säulendiagrammen, Layout und Format von Diagrammen (Diagrammtools), Übungsbeispiele: Säulendiagramm und Europawahl 2019 |
![]() |
Mathematische Funktionen
Übung 1: Mathematische Funktionen |
![]() |
Datums Funktionen
Übung 2: Datums Funktionen |
![]() |
Text Funktionen
Übung 3: Text Funktionen |
![]() |
Logische Funktionen
Übung 4: Logische Funktionen |
![]() |
Informationsfunktionen
Übung 5: Informationsfunktionen |
![]() |
HTML5 und CSS3
Mit Lernhandouts und Übungsbeispielen |
![]() |
JavaScript
Mit Lernhandouts und Übungsbeispielen |
![]() |
Case Study skyline
Case Study einer kleinen Fluglinie für den Unterrichtsgegenstand Webdevelopment. |
![]() |
VBA Excel
Visual Basic for Application in Excel. Lernhandouts und Übungsbeispiele |
![]() |
PersaAngabe.mdb
Arbeitsdatenbank für die PERSA-Beispiele |
![]() |
PERSA_Mitarbeiter.xlsx
Excel-Tabelle für die PERSA-Beispiele |
![]() |
Übersicht
Übersicht zu den PERSA Beispielen |
![]() |
PERSA Übung 01
Neue Datenbank PERSA, Anlegen einer Tabelle, Importieren von Daten aus einem Excel-Sheet, Importieren einer Tabelle |
![]() |
PERSA Übung 02
Eine Beziehung erstellen, Nachschlagen mit Kombinationsfelder, Sicherungskopie |
![]() |
PERSA Übung 03
Auswahlabfragen |
![]() |
PERSA Übung 04
Auswahlabfragen |
![]() |
PERSA Übung 05
Funktionsabfragen |
![]() |
PERSA Übung 06
Parameterabfragen |
![]() |
PERSA Übung 07
Tabelle für die Steuerung von Seriendruck, Abfrage für den Seriendruck |
![]() |
PERSA Übung 08
Aktualisierungsabfrage |
![]() |
PERSA Übung 09
Berechnungsabfrage mit Summe, Formular mit dem Formular-Assistenten |
![]() |
PERSA Übung 10
Erstellen eines Formular ohne Assistenten |
![]() |
PERSA Übung 11
Einen Bericht mit dem Assistenten erstellen, Serienbrief als Bericht |
![]() |
PERSA Übung 12
Ein Startformular erstellen |
![]() |
Cartoons mit CorelDraw
Diverse Cartoons mit Corel Draw reproduzieren. Nützliche Lernhandouts und Übungsbeispiele. |
![]() |
Noch sind keine Files verfügbar! |
![]() |
Übungsblatt: Mein Lohnzettel
|
![]() |
Mein Lohnzettel
|